Alle Artikel in Collaboration

COSMOTIC – Hinter den Bildschirmen

Groß, Katharina im Interview mit dem Entwickler-Team von COSMOTIC am 15.03.2016

Um den Abschluss der Konzeptionsphase im kleinen Rahmen zu feiern und uns ein wenig besser kennenzulernen, organisierten mein Partner Steffen und ich ein gemeinsames Kochen und Essen in den Büroräumen der Firma, bei der er hauptberuflich als Softwareentwickler arbeitet. Steffen ist mein Partner, engster Vertrauter – und selbsternannter Netzwerker. Er ist äußerst kommunikativ und liebt es, mit Menschen zu arbeiten.

Atlas Of Rhythms

Für den virtuellen Multi-Player-Space „CYNETART Cybernetic Garden“ auf der A MAZE Plattform, haben wir die Tanzperformance Atlas of Rhythms mit unserer Kinect-Software aufgezeichnet und für die Darstellung im virtuellen Raum ohne Kinect erweitert.

choros

choros_announcer_quer

Mit c h o r o s öffnen wir in Kooperation mit der TMA Hellerau / CYNETART ein neues Schwerpunktthema. c h o r o s stellt sich die Frage, wie eine soziale Technologie der Zugehörigkeit ortsunabhängig im Medium der Virtual Reality (VR) entwickelt werden kann.

phronesis – Prototypische Entwicklung

phronesis

In Kollaboration mit der Tanzperformerin Natalie Wagner und der Kostümdesignerin Britta Jansen entwickeln Marcus und Katharina mehrere Waerable-Devices zur Messung von Bio-Daten, die Katharina dann mit Sonic Pi in Soundlandschaften übersetzt. Die prototypsiche Entwicklung wird durch das Amt für Kultur und denkmalschutz gefördert.

Ein neues VR-Projekt entsteht.

Logo1_VIRTUALCHOIR

Dank einer kommunalen Projektförderung vom Amt für Kultur und Denkmalschutz, Dresden können wir mit der prototypischen Entwicklung beginnen. Dieses nun dritte VR-Projekt trägt den Titel VIRTUAL CHOIR.

COSMOTIC @ DAVE

COSMOTIC @ DAVE

Hey ihr Lieben…jetzt ist es offiziell: Wir präsentieren COSMOTIC in seinem aktuellen Entwicklungsstand im Sabotage Dresden zum DAVE Festival!!! Wir freuen uns mega darauf und laden Euch herzlich dazu ein!

HEUTE: Eröffnung OSTRALE

Nachdem wir Pauls kinetisches Objekt leider wieder abbauen mussten, weil es zuviel Aufmerksamkeit von anderen im Raum ausgestellten Arbeiten gezogen hätte 😉 , könnt Ihr ab heute Abend in einer Hörstation Interviews mit dem COSMOTIC-Team über den Entwicklungsprozess und VR hören sowie erste Videoscreenshots aus der VR-Umgebung begutachten.

Workshop STEREOSKOPIE @ OSTRALE´O16

Phenakistiskop

Am 20./21. August wird Paul einen Workshop zum Thema Stereoskopie, VR und Optischen Täuschungen auf der OSTRALE anbieten. Es werden Grundlagen der Stereoskopie, Optik und VR-Technologie vermittelt. Dazu werden Brillen und kleine Seh-Apparaturen von den Teilnehmern unter Anleitung selber gebaut z.B. Guckkasten mit Panoramablick und VR Pappbrille.