Rund 300 Besucher_Innen konnten beim WISP Festival vergangenes Wochenende COSMOTIC in seinem aktuellen Entwicklungsstand kennenlernen.
Alle Artikel in Präsentation
COSMOTIC @ CYNETART
Eingebettet in den Projektraum Trans-Media-Akademie_Labor präsentierten wir COSMOTIC und hielten den dialogischen Vortrag COSMOTIC – Wie baut man eine fühlende Maschine?
COSMOTIC @ CYNETART Festival 2016
Aktuell sind wir dabei die Sensorik und Gestik feinzuschleifen, so dass beim kommenden CYNETART Festival es möglich sein wird mit seiner eigens generieretn Biodatenskulptur zu spielen. Außerdem wollen wir den Kosmos zu einer Art Chatraum weiterentwickeln.
Zu erleben im TRANS-MEDIA-AKADEMIE LAB am 15./16. November von 11 – 22 Uhr auf dem CYNETART Festival im Festspielhaus Hellerau.
Playbour -Time
Wir hatten in den letzten Tagen einen Hackathon hinter uns, um Euch heute die neueste Entwicklungsstufe unseres MultisensoringVirtualRealitySpiels zu zeigen, das ihr ausprobieren könnt. Danke ans Sabotage Dresden, dass ihr Cosmotic unterstützt.
COSMOTIC @ DAVE
Hey ihr Lieben…jetzt ist es offiziell: Wir präsentieren COSMOTIC in seinem aktuellen Entwicklungsstand im Sabotage Dresden zum DAVE Festival!!! Wir freuen uns mega darauf und laden Euch herzlich dazu ein!
Laboratorium @ OSTRALE 2016
Wir modellieren und programmieren aktiv für die Weiterentwicklung von COSMOTIC – Gleichzeitig testen Besucher_innen die ersten audiovisuellen Ergebnisse von COSMOTIC.
Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben!
Für alle, die wir schon gespannt in Atem gehalten haben um die ersten Entwicklungsergebnisse von COSMOTIC auf der OSTRALE testen zu können, wird diese keine gute Nachricht sein.
Wir suchen TesterInnen!
Für die ersten Entwicklungsergebnisse von COSMOTIC suchen wir Tester_Innen! Bist Du offen für (Selbst-)Erfahrungen in VR und hast Lust Dich am Diskurs an einer Ethik über Biodatensammlung, virtuellen Umgebungen und sozialem digitalen Verhalten zu beteiligen?
Projektvorstellung @Bauhaus Universität Weimar
Beim 8. Interdisziplinäres Doktorandenkolloquium am 05.07.2016 an der Bauhaus Universität in Weimar wird Katharina ihre Dissertationsvorhaben und den aktuellen Entwicklungsstand von COSMOTIC vorstellen.
HEUTE: Eröffnung OSTRALE
Nachdem wir Pauls kinetisches Objekt leider wieder abbauen mussten, weil es zuviel Aufmerksamkeit von anderen im Raum ausgestellten Arbeiten gezogen hätte 😉 , könnt Ihr ab heute Abend in einer Hörstation Interviews mit dem COSMOTIC-Team über den Entwicklungsprozess und VR hören sowie erste Videoscreenshots aus der VR-Umgebung begutachten.